HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Bitte lesen Sie diese Seite, bevor Sie fortfahren.

 

www.aaro.capital („unsere Website“) ist eine von Aaro Capital Limited („wir“ und/oder „uns“) betriebene Website. Wir sind in England und Wales unter der Nummer 11419585 registriert und haben unseren Firmensitz im 5. Stock in 14-16 Dowgate Hill, London, Großbritannien, EC4R 2SU. Unsere Kontakt-E-Mail-Adresse lautet info@aaro.capital. Wir sind nicht von der UK Financial Conduct Authority („FCA“) zugelassen oder reguliert.

 

Die Inhalte unserer Website richten sich an professionelle Kunden (so wie definiert in Anhang II der MiFID II-Richtlinie (2014/65/EU)) mit Sitz in Großbritannien, Deutschland oder Schweiz. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein professioneller Kunde sind, DÜRFEN SIE AUF UNSERE WEBSITE NICHT ZUGREIFEN. Die Inhalte unserer Website dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung, kein Angebot und keine Aufforderung zur Vermögensanlage dar.

 

Unsere Website enthält Informationen über Kryptoanlagen. Kryptoanlagen befinden sich im Entwicklungsstadium, und jeder, der Investitionen in diese Art von Vermögenswerten erwägt, sollte vorsichtig sein und sachgemäße Beratung in Bezug auf die mit diesen Vermögenswerten verbundenen Risiken einholen, einschließlich (aber nicht abschließend) deren Volatilität, des Totalverlustrisikos und der fehlenden Regulierung bestimmter Marktteilnehmer.

 

Alle Informationen im Zusammenhang mit dem Aaro Distributed Ledger Technology Multifund („Aaro DLT Multifund“) wurden von der Kapitalverwaltungsgesellschaft des Fonds, der AK Jensen Investment Management Limited https://www.akj.com/ („Kapitalverwaltungsgesellschaft“), einer von der FCA (Financial Conduct Authority) zugelassenen und regulierten Gesellschaft mit FRN (engl. firm reference number) 622484, genehmigt. Aaro ist nicht mit dem Aaro DLT Multifund verbunden und hat auch keine Kontroll- oder Managementfunktionen in Bezug auf den Aaro DLT Multifund. Ankush Jain und Peter Habermacher werden von der Kapitalverwaltungsgesellschaft ernannt und verwalten den Aaro DLT Multifonds unter der Aufsicht und im Namen der Kapitalverwaltungsgesellschaft.

 

Die Fondsmanager haben und werden auch nicht – weder direkt noch indirekt – Anteile/Aktien Privatanlegern in Deutschland, d.h.  Anlegern, die nicht gemäß § 1 Abs. 19 Ziff. 32 und 33  Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) als semiprofessionelle oder professionelle Anleger qualifiziert sind, anbieten, für diese platzieren oder diesen künftig verkaufen. Auch haben und werden sie Privatanlegern in diesem Sinne in Deutschland weder diese Webseite  noch andere Angebotsunterlagen zu Anteilen/Aktien an dem Aaro DLT Multifonds, vermitteln oder an diese verteilen lassen. Derartige Angebote, Platzierungen, Verkäufe und Vermittlungen sind und werden in Deutschland nur an semiprofessionelle und professionelle Kunden im Sinne des § 1 Abs. 19 Ziff. 32 und 33 KAGB erfolgen.

 

Vertreter in der Schweiz ist ARM Swiss Representatives SA, Route de Cité-Ouest 2, 1196 Gland, Schweiz.  Zahlstelle in der Schweiz ist die Helvetische Bank AG.  Prospekt und wesentliche Informationen für den Anleger, die Satzung sowie der Jahres- und Halbjahresbericht können kostenlos beim Vertreter bezogen werden.  Für die in der Schweiz und von der Schweiz aus vertriebenen Anteile ist am Sitz des Vertreters Erfüllungsort und Gerichtsstand begründet.

 

Der Vertrieb von Investorenanteilen in der Schweiz erfolgt und richtet sich ausschliesslich an qualifizierte Anleger ("Qualifizierte Anleger") im Sinne des schweizerischen Kollektivanlagengesetzes vom 23. Juni 2006 in seiner geänderten Fassung ("KAG") und seiner Ausführungsverordnung (das "Schweizerische Vertriebsreglement"). Dementsprechend wurde und wird der Fonds nicht bei der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) registriert.

 

Alle Personen, die auf unsere Website zugreifen, tun dies aus eigener Initiative und ohne dazu aufgefordert worden zu sein. Die auf unserer Website enthaltenen Informationen können in bestimmten Rechtsordnungen Einschränkungen unterliegen. Es liegt in der Verantwortung derjenigen, die auf unsere Website zugreifen, sich über die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen in der für sie aufgrund ihrer Staatsbürgerschaft, ihres Aufenthaltsorts oder ihres Wohnsitzes geltenden Rechtsordnung zu informieren und diese Regelungen zu beachten. Wir und unsere Partner haften nicht für Personen, die entgegen gesetzlichen oder regulatorischen Anforderungen auf unsere Website oder die dort abrufbaren Informationen zugreifen.

 

Alle auf unserer Website aufgeführten Zahlen beziehen sich auf die Vergangenheit – sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse. Obwohl wir angemessene Anstrengungen unternommen haben, um sicherzustellen, dass die Informationen auf dieser Website korrekt sind, können Fehler und Auslassungen nicht ausgeschlossen werden. Der Inhalt dieser Website kann ohne Ankündigung geändert werden.

 

Mit dem Aufrufen unserer Website bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Kunde sind, der einer der folgenden Kategorien angehört:

 

1. Eines der folgenden Unternehmen, dessen Tätigkeit auf den Finanzmärkten zugelassen sein muss oder hierzu beaufsichtigt wird:

  1. ein Kreditinstitut;
  2. eine Wertpapierfirma;
  3. jedes andere zugelassene oder beaufsichtigte Finanzinstitut;
  4. eine Versicherungsgesellschaft;
  5. ein Organismus für gemeinsame Anlagen oder seine Verwaltungsgesellschaft;
  6. ein Pensionsfonds oder seine Verwaltungsgesellschaft;
  7. ein Waren- oder Warenderivate-Händler;
  8. ein örtlicher Anleger;
  9. sonstige institutionelle Anleger;

2. Ein großes Unternehmen, das zwei der folgenden Größenanforderungen auf Unternehmensebene erfüllt:

  1. Bilanzsumme von EUR 20.000.000;
  2. Nettoumsatz von EUR 40.000.000;
  3. Eigenmittel von EUR 2.000.000

3. Sie möchten sich für die Behandlung als professioneller Kunde entscheiden und erfüllen mindestens zwei der folgenden Anforderungen*:

  1. Sie haben in den letzten vier vorhergehenden Quartalen durchschnittlich 10 Geschäfte pro Quartal in erheblichem Umfang im Zusammenhang mit Krypto-Anlagen getätigt,
  2. der Umfang Ihres Finanzinstrumentenportfolios, das definitionsgemäß Bardepots und Finanzinstrumente umfasst, übersteigt EUR 500.000,
  3. Sie sind entweder oder waren mindestens ein Jahr lang in einer beruflichen Position im Finanzsektor tätig, wobei ihre berufliche Position Kenntnisse über Investitionen in Kryptoanlagen voraussetzt bzw. voraussetzte.

* Ein Kunde, der sich dafür entscheidet, als professioneller Kunde behandelt zu werden, kann verschiedene Schutzmaßnahmen für Privatkunden verlieren und hat keinen Zugang zu den Finanzombudsstellen.                                

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und stimmen den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der Website zu. Weitere Informationen finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien, Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen.

<zurück

Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen eine positive Erfahrung beim Besuchen unserer Website zu bieten und unsere Website zu verbessern.

Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Buchstaben und Zahlen, die wir auf Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers speichern, wenn Sie damit einverstanden sind. Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden.

Wir verwenden die folgenden Cookies:

  • Technisch erforderliche Cookies. Dies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Dazu gehören z.B. Cookies, die es Ihnen ermöglichen, sich in gesicherte Bereiche unserer Website einzuloggen, einen Warenkorb zu benutzen oder E-Billing-Dienste zu nutzen.
  • Analytische Cookies. Diese ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen sowie zu analysieren, wie sich Besucher auf unserer Website bei deren Nutzung bewegen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, z.B. indem wir sicherstellen, dass Nutzer leicht finden können, was sie suchen.
  • Funktionalitäts-Cookies. Diese werden verwendet, um Sie wieder zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. So können wir unsere Inhalte für Sie personalisieren, Sie mit Ihrem Namen begrüßen und uns Ihre Präferenzen (z. B. Ihre Sprach- oder Regionswahl) merken.

 

Sie können Cookies blockieren, indem Sie in Ihrem Browser die Einstellung aktivieren, die es Ihnen erlaubt, die Verwendung aller oder einiger Cookies zu verweigern. Wenn Sie die Einstellungen Ihres Browsers aber so einrichten, dass alle Cookies (einschließlich der erforderlichen Cookies) blockiert werden, können Sie möglicherweise nicht mehr auf unsere Website oder Teile davon zugreifen.

***

Nachfolgend finden Sie weitere Informationen über die einzelnen von uns verwendeten Cookies und die Zwecke, für die wir sie einsetzen:

  • ASPXFORMSAUTH - Dies ist ein Session-Cookie, der nach dem Einloggen verwendet wird. Der Cookie wird zum Zeitpunkt des Einloggens generiert, um sicherzustellen, dass der Website-Benutzer beim Besuchen einzelner Seiten der Website angemeldet bleibt, und um Aktivitäten und Sicherheitskontrollen zu analysieren. Der Cookie wird gelöscht, sobald der Benutzer den Browser schließt, er sich ausdrücklich abmeldet oder eine Seite nach 20 Minuten Inaktivität besucht und automatisch abgemeldet wird – je nachdem, was zuerst eintritt.
  • ASP.NET_SessionId - Dies ist ein Session-Cookie, um den Sitzungszustand für den Benutzer aufrechtzuerhalten, während er auf der Website verschiedene Unterseiten besucht. Dieser Cookie wird ebenfalls gelöscht, sobald die Browser-Sitzung vollständig geschlossen wird.
  • disc_accepted - Dieser Cookie wird erstellt, wenn ein Benutzer den Popup-Disclaimer für alle Seiten akzeptiert. Dies zeigt er bei späteren Seitenbesuchen an. Der Cookie verfällt am Ende der Browsersitzung.
  • returnUrl - Dies ist ein Session-Cookie, der nach dem Einloggen verwendet wird. Dieser Cookie wird während des ersten Schritts des Einloggens generiert (vor der Anzeige des Disclaimers oder einer erforderlichen Passwortaktualisierung) und wird entfernt, wenn der Benutzer den Browser schließt, „bestätigen“ anklickt (wenn kein Passwort erforderlich ist) oder nach Aktualisierung seines Passworts/seiner Sicherheitsfrage „OK“ anklickt.

<zurück

BITTE LESEN SIE DIESE NUTZUNGSBEDINGUNGEN SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DIESE WEBSITE NUTZEN

Diese Bedingungen enthalten die Regeln für die Nutzung unserer Website www.aaro.capital (unsere Webseite).

 

Wer wir sind und wie Sie uns kontaktieren

www.aaro.capital ist eine von Aaro Capital Limited („wir“ oder „Aaro“) betriebene Website. Wir sind ein in England und Wales unter der Firmennummer 11419585 eingetragenes Unternehmen mit Sitz im 5. Stock in 14-16 Dowgate Hill, London, Großbritannien, EC4R 2SU.

Um uns zu kontaktieren, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@aaro.capital.

 

Mit der Nutzung unserer Website akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen

Mit der Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie diese Nutzungsbedingungen akzeptieren und einhalten.

Sollten Sie diesen Nutzungsbedingungen nicht zustimmen, dürfen Sie unsere Website nicht nutzen.

 

Andere Bedingungen, die für Sie gelten könnten

Diese Nutzungsbedingungen beziehen sich auf folgende zusätzliche Bedingungen, die für Ihre Nutzung unserer Website gelten:

Unsere Datenschutzerklärung.

 

Wir können Änderungen an diesen Bedingungen vornehmen

Wir ändern diese Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit. Jedes Mal, wenn Sie unsere Website nutzen möchten, überprüfen Sie bitte diese Nutzungsbedingungen, um sicherzustellen, dass Sie die zu diesem Zeitpunkt geltenden Nutzungsbedingungen verstehen.

 

Wir können Änderungen an unserer Website vornehmen

Wir können unsere Website von Zeit zu Zeit aktualisieren und ändern.

 

Wir können unsere Website aussetzen oder entfernen

Unsere Website steht kostenlos zur Verfügung.

Wir garantieren nicht, dass unsere Website oder deren Inhalte jederzeit oder ununterbrochen verfügbar sind. Wir können die Verfügbarkeit unserer Website aus geschäftlichen und betrieblichen Gründen ganz oder teilweise aussetzen, entfernen oder einschränken. Wir versuchen, Sie über die Aussetzung oder Entfernung in angemessener Zeit vorab zu informieren.

Sie sind dafür verantwortlich, dass alle Personen, die über Ihre Internetverbindung auf unsere Website zugreifen, diese Nutzungsbedingungen und andere geltende Bedingungen kennen und einhalten.

 

Wie Sie Inhalte von unserer Website verwenden dürfen

Wir sind Inhaber oder Lizenznehmer aller geistigen Eigentumsrechte an unserer Website und an den über sie veröffentlichten Inhalten. Die Werke auf unserer Website sind durch Urheberrechtsgesetze und Verträge auf der ganzen Welt geschützt. Alle diese Rechte sind vorbehalten.

Sie dürfen Kopien jeder Seite unserer Website ausdrucken und Auszüge davon für Ihren persönlichen Gebrauch herunterladen sowie andere innerhalb Ihres Kreises auf die auf unserer Website geposteten Inhalte aufmerksam machen.

Sie dürfen Papier- oder Digitalkopien der von Ihnen ausgedruckten oder in irgendeiner Weise heruntergeladenen Inhalte nicht verändern. Sie dürfen Illustrationen, Fotos, Video- und Audiosequenzen oder Grafiken nicht getrennt vom begleitenden Text benutzen.

Unsere Stellung (und der von allen bezeichneten Mitwirkenden) als Urheber von Inhalten auf unserer Website ist immer anzuerkennen.

Sie dürfen Inhalte unserer Website nicht für gewerbliche Zwecke nutzen, ohne von uns oder unseren Lizenzgebern hierfür eine entsprechende Lizenz erhalten zu haben.

Wenn Sie unsere Website oder Teile hiervon entgegen dieser Nutzungsbedingungen ausdrucken, kopieren oder herunterladen, erlischt Ihr Recht auf Nutzung unserer Website sofort und Sie müssen nach unserer Wahl alle Kopien der von Ihnen angefertigten Materialien zurückgeben oder vernichten.

 

Verlassen Sie sich nicht auf Informationen auf dieser Website

Die Inhalte auf unserer Website dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Sie sollen keine Beratung darstellen, auf die Sie sich verlassen sollten. Bevor Sie Maßnahmen auf Grundlage der Inhalte unserer Website ergreifen oder unterlassen, müssen Sie professionelle oder fachliche Beratung einholen.

Obwohl wir uns im Rahmen des Möglichen bemühen, die Informationen auf unserer Website stetig zu aktualisieren, geben wir keine Zusicherung, Garantie oder Gewährleistung – weder ausdrücklich noch stillschweigend – dafür, dass die Inhalte auf unserer Website korrekt, vollständig oder aktuell sind.

 

Wir sind nicht verantwortlich für Websites, auf die wir verlinken

Sofern unsere Website Links zu anderen Websites und Quellen Dritter enthält, werden diese nur zu Ihrer Information bereitgestellt.

Solche Links bedeuten nicht, dass wir den verlinkten Websites oder den Informationen, die Sie von dort erhalten, zustimmen.

Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt dieser Seiten oder Quellen.

 

Unsere Verantwortung für von Ihnen erlittene Verluste oder Schäden

Wir schließen unsere Haftung Ihnen gegenüber nicht aus oder beschränken diese, soweit dies rechtswidrig wäre. Dies umfasst auch die Haftung für Tod und Verletzungen des Körpers, die durch unsere Fahrlässigkeit oder die Fahrlässigkeit unserer Mitarbeiter, Vertreter oder Subunternehmer verursacht wurden, sowie die Haftung für Betrug oder falsche Angaben in betrügerischer Absicht.

Wir schließen alle stillschweigenden Bedingungen, Garantien, Zusicherungen oder andere Bestimmungen aus, die für unsere Website oder deren Inhalte gelten könnten.

Wir haften Ihnen gegenüber nicht für Verluste oder Schäden, sei es aus Vertrag, Gesetz, unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit) oder anderweitig – selbst wenn dies vorhersehbar ist – die sich aus oder im Zusammenhang mit folgenden Umständen ergeben:

  • Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung unserer Website oder
  • Nutzung von oder Vertrauen auf Inhalte, die auf unserer Website angezeigt werden.
  • Insbesondere haften wir nicht für:
    • Verlust von Gewinnen, Umsätzen, Geschäftsabschlüssen oder Einkünften;
    • Betriebsunterbrechungen;
    • Verlust erwarteter Einsparungen;
    • Verlust von Geschäftsmöglichkeiten, Goodwill oder Ansehen oder
    • mittelbare Schäden oder Folgeschäden.

 

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, nutzen wir diese nur gemäß unserer Datenschutzerklärung.

 

Wir sind nicht verantwortlich für Viren und Sie dürfen keine Viren einführen

Wir garantieren nicht, dass unsere Website sicher und frei von Fehlern oder Viren ist.

Sie sind verantwortlich für die Konfiguration Ihrer Informationstechnologie, Computerprogramme und Plattform zum Zugriff auf unsere Website. Sie sollten eine eigene Virenschutzsoftware verwenden.

Sie dürfen unsere Website nicht missbrauchen, indem Sie absichtlich Viren, Trojaner, Computerwürmer, Logikbomben oder anderes Material einführen, das gefährlich oder technologisch schädlich ist.

Sie dürfen nicht versuchen, sich unbefugt Zugriff zu verschaffen auf unsere Website, den Server, auf dem unsere Website gespeichert ist, oder auf Server, Computer oder Datenbanken, die mit unserer Website verbunden sind.

Sie dürfen unsere Website nicht durch einen Denial-of-Service-Angriff oder einen Distributed-Denial-of-Service-Angriff angreifen. Ein Verstoß gegen diese Bestimmung stellt eine Straftat nach dem Computer Misuse Act von 1990 dar. Wir melden solche Verstöße den zuständigen Strafverfolgungsbehörden und arbeiten mit diesen zusammen, indem wir ihnen Ihre Identität offen legen. Im Falle eines solchen Verstoßes erlischt Ihr Recht auf Nutzung unserer Website sofort.

 

Regeln für die Verlinkung auf unsere Website

Sie dürfen auf unsere Startseite verlinken, sofern dies in redlicher sowie gesetzmäßiger Weise geschieht und hierdurch unser Ruf weder geschädigt noch ausgenutzt wird.

Sie dürfen eine Verlinkung auf unsere Webseite nicht so gestalten, dass dadurch eine Verbindung, Genehmigung oder Billigung unsererseits suggeriert wird, sofern eine solche nicht besteht.

Sie dürfen auf einer Website, die Ihnen nicht gehört, keinen Link zu unserer Website einrichten.

Unsere Website darf nicht auf einer anderen Website eingerahmt werden, noch dürfen Sie einen Link zu einem anderen Teil unserer Website als der Startseite erstellen.

Wir behalten uns das Recht vor, die Erlaubnis zur Verlinkung ohne Ankündigung zu widerrufen.

Wenn Sie einen Link zu unserer Website einrichten oder den Inhalt unserer Website anders als oben beschrieben nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an info@aaro.capital.    

 

Welches Recht ist bei Streitigkeiten anwendbar?

Diese Nutzungsbedingungen, ihr Gegenstand und ihre Entstehung unterliegen englischem Recht. Sie und wir sind uns einig, dass die Gerichte von England und Wales ausschließlich zuständig sind, außer wenn Sie in Nordirland ansässig sind, auch in Nordirland klagen können, und wenn Sie in Schottland ansässig sind, auch in Schottland klagen können.

Wenn Sie ein Unternehmen sind, unterliegen diese Nutzungsbedingungen, ihr Gegenstand und ihre Entstehung (sowie alles außervertraglichen Streitigkeiten und Ansprüche) englischem Recht. Wir beide erklären uns mit der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte von England und Wales einverstanden.

<zurück

EINLEITUNG

Willkommen bei der Datenschutzerklärung von Aaro Capital Limited (Aaro).

Aaro respektiert Ihre Privatsphäre und schützt Ihre personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen (unabhängig davon, von wo aus Sie sie besuchen), und über Ihre Rechte zum Schutz Ihrer Daten und darüber, wie die gesetzlichen Vorschriften Sie schützen.

 

1. Wichtige Informationen und wer wir sind

Ziel dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie AARO Ihre personenbezogenen Daten bei Nutzung dieser Website durch Sie erhebt und verarbeitet, einschließlich der Daten, die Sie bei der etwaigen Anmeldung für unseren Newsletter über diese Website angeben.

Diese Website ist nicht für Kinder bestimmt, und wir erheben nicht wissentlich Daten über Kinder.

Wichtig ist, dass Sie diese Datenschutzerklärung zusammen mit allen anderen Datenschutzhinweisen und Hinweisen zur angemessenen Verarbeitung lesen, die wir bei bestimmten Gelegenheiten, bei denen wir personenbezogene Daten über Sie erheben oder verarbeiten, zur Verfügung stellen, damit Sie sich vollständig darüber im Klaren sind, wie und warum wir Ihre Daten nutzen.

Verantwortlicher

AARO ist datenschutzrechtlich verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (in dieser Datenschutzerklärung gemeinsam als „AARO“, „wir“, „uns“ oder „unser/e“ bezeichnet).

Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Wir würden es jedoch begrüßen, wenn wir uns mit Ihren Bedenken befassen könnten, bevor Sie sich an eine Datenschutzaufsichtsbehörde wenden, und bitten Sie daher, sich vorab mit uns in Verbindung zu setzen.

Ihre Pflicht, uns über Änderungen zu informieren

Wichtig ist, dass die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten, richtig und aktuell sind. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Beziehung zu uns ändern.

Links zu Dritten

Diese Website kann Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen Dritter enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Dritte Daten über Sie erheben oder übermitteln. Wir kontrollieren diese Websites Dritter nicht und sind nicht verantwortlich für deren Datenschutzerklärungen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen, sobald Sie unsere Website verlassen.

 

2. Die von uns über Sie erhobenen Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine Person, die deren Identifizierung ermöglichen. Dies umfasst nicht Daten, die sich nicht auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (anonymisierte Daten).

Wir dürfen verschiedene Arten personenbezogener Daten über Sie erheben, nutzen, speichern und übermitteln, die wir nachfolgend zusammengefasst haben:

  • Identitätsdaten umfassen den Namen oder eine ähnliche Identitätsbezeichnung, Familienstand, Titel, Geburtsdatum und Geschlecht.
  • Kontaktdaten umfassen Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummern sowie Ort und Art der Geschäftstätigkeit.

Wir erheben keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten über Sie (dazu gehören Angaben über Ihre Rasse oder ethnische Zugehörigkeit, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Sexualleben, sexuelle Orientierung, politische Meinungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, über Ihre Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten). Wir erheben auch keine Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.

Wenn Sie keine personenbezogenen Daten angeben

Wenn wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder eines Vertrags mit Ihnen personenbezogene Daten erheben müssen und Sie diese Daten auf Anfrage nicht zur Verfügung stellen, können wir den Vertrag, den wir mit Ihnen abgeschlossen haben oder abzuschließen versuchen (zum Beispiel, um Ihnen Waren oder Dienstleistungen zu liefern), möglicherweise nicht erfüllen. Möglicherweise müssen wir dann ein Produkt oder eine Dienstleistung, die Sie von uns beziehen, stornieren. In diesem Fall benachrichtigen wir Sie.

 

3. Wie werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben?

Wir verwenden verschiedene Methoden, um Daten von Ihnen und über Sie zu erheben, einschließlich durch:

  • Direkte Kommunikation. Sie können uns Ihre Kontaktdaten durch Ausfüllen von Formularen oder durch Korrespondenz mit uns per Post, Telefon, E-Mail oder auf andere Weise mitteilen.
  • Automatisierte Technologien oder Interaktionen. Wenn Sie mit unserer Website interagieren, können wir automatisch technische Daten über Ihre Geräte, Ihr Surfverhalten und Ihre Surf-Muster erheben. Wir erheben diese personenbezogenen Daten mithilfe von Cookies und anderen ähnlichen Technologien.
  • Dritte oder öffentlich zugängliche Quellen. Wir können personenbezogene Daten über Sie von verschiedenen Dritten, wie z.B. Google Analytics, erhalten.

 

4. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn es uns das Gesetz erlaubt. Im Allgemeinen verlassen wir uns nicht auf die Zustimmung als rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, außer im Zusammenhang mit der Versendung von Direktwerbung Dritter an Sie per E-Mail oder SMS. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zum Marketing jederzeit zu widerrufen, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen.

Marketing

Wir sind bemüht, Ihnen Wahlmöglichkeiten in Bezug auf die Nutzung bestimmter personenbezogener Daten zu bieten, insbesondere in Bezug auf Marketing und Werbung.

Werbeangebote von uns

Wir dürfen Ihre Identitäts- und Kontaktdaten nutzen, um uns einen Eindruck davon zu verschaffen, was Sie unserer Meinung nach wünschen oder benötigen oder was für Sie von Interesse sein könnte. So entscheiden wir, welche Produkte, Dienstleistungen und Angebote für Sie relevant sein könnten (wir nennen das Marketing).

Sie erhalten von uns Marketingmitteilungen, wenn Sie Informationen von uns angefordert haben und Sie sich nicht gegen den Erhalt von Werbemitteilungen entschieden haben.

Abmelden

Sie können uns jederzeit auffordern, Ihnen keine weiteren Werbemitteilungen mehr zu schicken, indem Sie uns kontaktieren.

Cookies

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass Teile dieser Website möglicherweise nicht mehr zugänglich sind oder nicht mehr richtig funktionieren können.

Zweckänderung

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, es sei denn, wir müssen sie nach unserer Ansicht vernünftigerweise aus einem anderen Grund verarbeiten und dieser Grund ist mit dem ursprünglichen Zweck vereinbar.

Zwecke, zu denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten

Im Folgenden beschreiben wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wollen und auf welche rechtlichen Grundlagen wir uns dabei stützen. Wo erforderlich, haben wir auch unsere berechtigten Interessen festgestellt.

Beachten Sie bitte, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten – je nach konkretem Zweck der Verarbeitung – teils auf mehrere Rechtsgrundlagen stützen können. Ist im Folgenden mehr als ein Grund angegeben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, wenn Sie Einzelheiten über die konkrete Rechtsgrundlage benötigen, auf die wir uns zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen.

  • Die Registrierung Ihres Interesses als Neukunde
    • Art der Daten: Identitäts-, Kontaktdaten
    • Rechtsgrundlage für die Verarbeitung einschließlich der Grundlage des berechtigten Interesses: Informationen, die zum Zustandekommen und zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen führen
  • Die Pflege unserer Beziehung zu Ihnen, einschließlich (a) der Benachrichtigung an Sie über Änderungen an unseren Vertragsbedingungen oder unserer Datenschutzerklärung; (b) der Aufforderung an Sie, eine Beurteilung abzugeben oder an einer Umfrage teilzunehmen
    • Art der Daten: Identitäts-, Kontaktdaten 
    • Rechtsgrundlage für die Verarbeitung einschließlich der Grundlage des berechtigten Interesses: (a) Informationen, die zum Zustandekommen und zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen führen; (b) erforderlich zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung; (c) erforderlich zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (um unsere Aufzeichnungen auf dem neuesten Stand zu halten und um zu verstehen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen)

5. Internationale Übermittlungen

Es besteht die Möglichkeit dass wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) weitergeleiten, jedoch nur dorthin, wo wir angemessene Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen gemäß dem Datenschutzgesetz 2018 etabliert haben.

 

6. Datensicherheit

Wir haben geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten ungewollt verloren gehen, auf unbefugte Weise verarbeitet oder zugänglich gemacht, verändert oder offengelegt werden. Darüber hinaus beschränken wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, für die dies aus unternehmerischen Gründen erforderlich ist. Diese verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur entsprechend unserer Weisung und unterliegen der Geheimhaltungspflicht.

Wir haben Verfahren zum Umgang mit mutmaßlichen Verstößen gegen Datenschutzbestimmungen etabliert und informieren Sie und alle zuständigen Aufsichtsbehörden über einen Verstoß, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

 

7. Datenspeicherung

Wie lange werden Sie meine personenbezogenen Daten nutzen?

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke, zu denen wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich zur Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen.

Um die angemessene Aufbewahrungsdauer für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Anzahl, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, zu denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und, ob wir diese Zwecke mit anderen Mittel erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

 

8. Ihre gesetzlichen Rechte

Unter bestimmten Umständen haben Sie datenschutzrechtliche Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Folgende Rechte können Ihnen zustehen:

  • Antrag auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (allgemein bekannt als „Antrag auf Zugang zu den über Sie gespeicherten Daten"). Auf diese Weise können Sie eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten und überprüfen, ob wir diese rechtmäßig verarbeiten.
  • Antrag auf Korrektur der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Dies ermöglicht es Ihnen, unvollständige oder falsche Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrigieren zu lassen, auch wenn wir möglicherweise die Richtigkeit der neuen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, überprüfen müssen.
  • Antrag auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Dies ermöglicht es Ihnen, uns aufzufordern, personenbezogene Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn kein triftiger Grund für eine weitere Verarbeitung besteht. Sie haben auch das Recht, von uns die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht (siehe unten) erfolgreich ausgeübt haben, wenn wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet haben oder wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass wir Ihrem Antrag auf Löschung aus bestimmten rechtlichen Gründen möglicherweise nicht nachkommen können. Sollte dies der Fall sein, teilen wir Ihnen dies zum Zeitpunkt Ihres Antrags mit.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) stützen und wenn Ihre konkrete Situation Sie zu einem Widerspruch gegen die Verarbeitung veranlasst, weil sie sich Ihrer Ansicht nach auf Ihre Grundrechte und -freiheiten auswirkt. Sie haben auch ein Widerspruchsrecht, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken verarbeiten. Möglicherweise können wir in Einzelfällen darlegen, dass zwingende Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten bestehen, die Ihren Rechten und Freiheiten vorgehen.
  • Antrag auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Dies ermöglicht es Ihnen, uns in den folgenden Fällen aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auszusetzen: (a) wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten feststellen; (b) wenn unsere Verarbeitung der Daten rechtswidrig ist, Sie aber nicht wollen, dass wir sie löschen; (c) sofern Sie möchten, dass wir die Daten speichern, obwohl wir sie nicht mehr benötigen, wenn dies für Sie zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; oder (d) wenn Sie gegen unsere Verarbeitung Ihrer Daten Beschwerde erhoben haben, wir aber prüfen müssen, ob überwiegende Gründe die Datenverarbeitung rechtfertigen.
  • Antrag auf Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder Dritte. Wir stellen Ihnen oder einem von Ihnen ausgewählten Dritten Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturieren, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung. Beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, für deren Verarbeitung Sie uns ursprünglich Ihre Zustimmung gegeben haben oder, die wir zur Durchführung eines Vertrages mit Ihnen verwendet haben.
  • Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit möglich, wenn die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist. Der Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit einer Datenverarbeitung, die vor dem Widerruf erfolgte. Sollten Sie Ihre Einwilligung widerrufen, sind wir möglicherweise nicht mehr in der Lage, Ihnen bestimmte Produkte oder Dienstleistungen anzubieten. Wir informieren Sie darüber, wenn dies zum Zeitpunkt des Widerrufs Ihrer Einwilligung der Fall sein sollte.

Ausübung Ihrer Rechte:

Normalerweise keine Gebühr erforderlich

Für den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (oder die Ausübung der anderen Rechte) müssen Sie keine Gebühr zahlen. Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet, wiederholt oder unzumutbar ist. Alternativ können wir uns in diesen Fällen weigern, Ihrer Anfrage nachzukommen.

Was wir von Ihnen benötigen

Möglicherweise müssen wir von Ihnen spezifische Informationen anfordern, die uns helfen, Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten (oder die Ausübung eines Ihrer anderen Rechte) zu gewährleisten. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht darauf haben. Zur Beschleunigung unserer Antwort können wir uns auch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie um weitere Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage zu bitten.

Antwortfrist

Wir versuchen, auf alle berechtigten Anfragen innerhalb eines Monats zu antworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders schwierig ist oder Sie mehrere Anfragen gestellt haben. In diesem Fall benachrichtigen wir Sie und halten Sie auf dem Laufenden.

Aaro (de)
Anmelden Registrieren
EN / DE

Investorenportal

Unser Investorenportal ist nur für professionelle Anleger zugänglich. Bitte melden sie sich hier an um Zugang zu erhalten.

Anmelden

Passwort vergessen?

Passwort abrufen

Um eine E-Mail mit einem temporären Passwort zu erhalten geben Sie bitte Ihre Login-ID ein und klicken Sie auf Los, um Ihre Anforderung zum Zurücksetzen des Passworts abzuschließen.

  • Über Uns
  • DLT Multifund
  • Investorenportal
  • Medien
  • Unterrichtsmaterialien
  • Kryptofonds-Indizes
    • Composite (PG) Long Term (PG) Trading (PG) Non Directional (PG) Multistrategy (PG)
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Über Uns
  • DLT Multifund
  • Investorenportal
  • Medien
  • Unterrichtsmaterialien
  • Kryptofonds-Indizes
    • Composite (PG) Long Term (PG) Trading (PG) Non Directional (PG) Multistrategy (PG)
  • Kontakt
  • Anmelden

  • Über Uns
    Unsere Mission
    Unser Team
    Unser Ecosystem
  • DLT Multifund
    Unsere Vorgehensweise
  • Investorenportal
    Holder's Guide
    Factsheets
    Investor Documents
    Subscription Documents
  • Medien
    Pressemitteilungen
    Thought Leadership
  • Unterrichtsmaterialien
  • Kryptofonds-Indizes
  • Kontakt
Folgen

© 2022 Aaro Capital. Alle Rechte vorbehalten.

  • AGB
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookie Richtlinien